Informationen

Samiglois Bsuäch

  • Anmeldeschluss ist der 19. November 2025 – spätere Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden. Danach erfolgt die Einteilung der Familien auf die Tage.
  • Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. De Schnäller isch de Gschwinder…
  • Jede einzelne Familie (egal wie viele Kinder) muss vorab einen Betrag in Höhe von 30 Franken bezahlen – damit verdienen wir nichts – wir decken nur unsere Unkosten. (QR-Einzahlungsbeleg)
  • Bis spätestens 27. November 2025 erhalten die Eltern eine Mail vom Samiglois-Team mit Informationen zum Standort, Datum und Uhrzeit (bitte auch Spam-Ordner kontrollieren).
  • Eine, maximal zwei Familien pro Besuch – Grosseltern zählen natürlich auch zur Familie. Jede Familie bezahlt den Unkostenbeitrag.
  • Eigene Säckli können vorab abgegeben werden (siehe Kasten unten)
  • Die Eltern können entscheiden, ob der Samiglois für die Kinder
    «Lob und Tadel» verteilen soll. Alternativ müssen Hobbys angegeben werden (bitte beim Anmeldeformular beachten).
  • Der Samiglois und sein Schmutzli freuen sich über ein Sprüchli oder ein Lied von den Kindern – das ist aber kein Muss. Das Zeitfenster pro Familie ist begrenzt.
  • Wenn Ihr Filmaufnahmen macht, bitten wir Euch, nur Eure Kinder beim „Sprüchli aufsagen“ und nicht den ganzen Samiglois-Besuch zu filmen.
  • Wir bitten um Verständnis und Geduld, wenn der Samiglois den Zeitplan nicht ganz genau einhalten kann.


Samiglois-Säckli 2025

Die Eltern können für ihre Kinder wieder eigene Säckli bringen.
Es gibt auch die Möglichkeit ganz auf das Säckli beim Samiglois Besuch zu verzichten.

Stattdessen können die Eltern ihren Kindern das Säckli zu Hause bereitstellen. Der Samiglois weiss das natürlich und wird es dem Kind beim  Samiglois-Besuch sagen, dass er das Säckli zu Hause deponiert hat.

Vom Samiglois gibt es für jede Familie eine Kerze. Mit dieser könnt Ihr ab Mitte Dezember das Friedenslicht in der Kirche abholen.

Termin Abgabe Säckli

Die Säckli müssen vor dem Samiglois-Besuch beim Pfarreiheim Sachseln (unterer Eingang) zu folgenden Zeiten abgegeben werden:

Freitag, 05.12.2025,
13:30 – 15:30 Uhr

Samstag, 06.12.2025,
9:00 – 10:00 Uhr

BITTE BEACHTEN:

  • Nur ein Säckli pro Kind.
  • Unser Tipp: ein Familiensäckli zum Teilen.
  •  Säckli deutlich anschreiben mit Name und Vorname des Kindes (Gross und gut sichtbar), bitte auch Doppelnamen angeben und Standort des Samiglois-Besuchs
Kosten

Kosten

2025 verlangen wir pro Familie einen Festbetrag in Höhe von
30 Franken
– egal wie viele Kinder. (Hinweis: wenn zwei Familien zu einem Besuch kommen, dann muss jede Familie einzeln zahlen.)

Der Betrag muss nach der Anmeldung mit diesem QR-Einzahlungsbeleg eingezahlt werden. Bitte Vor- und Nachname der Kinder auf dem Einzahlungsbeleg vermerken. Anmeldungen sind nur gültig, wenn der Betrag bei uns eingegangen ist.

Nur mit Eurem finanziellen Beitrag können wir ermöglichen, dass der Samiglois nach Sachslä kommt.

Unsere Samiglois-Diener an den einzelnen Samiglois-Stationen werden auch noch Kässeli parat halten und freuen sich über jeden Franken.

Vielen Dank für Eure Unterstützung.